Die Arzneimitteltherapie mit parenteraler Ernährung ist ein wichtiges Instrumentarium in der Behandlung von Patienten mit unterschiedlichen Erkrankungen. In diesem Bereich der Medizin hat sich in den letzten 20 Jahren viel positives entwickelt, um die Behandlung der Patienten zu verbessern. Die Möglichkeiten den Patienten im Rahmen von onkologischen Erkrankungen die Verträglichkeit der Therapie und Lebensqualität zu verbessern oder Patienten mit Kurzdarmsyndrom / Malabsorptionssyndrom ein weitestgehend normales Leben zu ermöglichen, sind Errungenschaften eines neuen Verständnisses von Medizin und integrierter Versorgung.
Obwohl die Kosten aufgrund nur geringer jährlicher Versorgungen in Deutschland kaum gestiegen sind, werden durch Einzelfallprüfungen Ärzte verängstigt (Regress-Androhung), diese Therapien zu verordnen. Schlimmstenfalls werden diese notwendigen Therapien abgebrochen und damit Folgen, wie eine Wiederaufnahme in die Klinik, in Kauf genommen. Häufig versterben Patienten auch an den Folgen der Auszehrung und nicht an der Tumorerkrankung.
Wir sind darauf spezialisiert die ernährungsmedizinische Sinnhaftigkeit und die Wirtschaftlichkeit mit allen Plausibilitäten zu beurteilen. Außerdem gebe ich den behandelnden Ärzten, durch mein ernährungsmedizinisches Konsilsystem, die erforderliche Hilfe eine sichere Therapieentscheidung zu treffen.
Im Falle einer Einzelfallprüfung aufrund des Verdachtes eines unwirtschaftlichen Verhaltens, biete ich zusätzlich meine Gutachtertätigkeit zur Prüfung/Klärung und Richtigstellung an.
In den folgenden Seiten finden Sie Informationen die Ihnen vielleicht weiterhelfen …..